logo bsz1 transparent

Unsere Angebote für die studienqualifizierenden Schularten sind schulgeldfrei.

Bewerbungsunterlagen

Wer eine allgemeinbildende Schule oder eine berufliche Ausbildung mit guten Leistungen absolviert hat, kann am Beruflichen Gymnasium die allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben. Damit steht der Weg zu Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland offen. Im Unterschied zum Gymnasium vermittelt das Berufliche Gymnasium zusätzlich berufsbezogene Inhalte der gewählten Fachrichtung.

Der Aufnahmeantrag ist vom Bewerber persönlich unterschrieben, im Falle der Minderjährigkeit von einem Personensorgeberechtigten, bis zum 31. März des Kalenderjahres in dem die Aufnahme erfolgen soll, unter Angabe der Fachrichtung an die folgende Adresse zu richten:

Berufliches Schulzentrum 1 der Stadt Leipzig
Wirtschaft und Verwaltung
Crednerstraße 1
04289 Leipzig

Dem Aufnahmeantrag sind in einer Klarsichthülle (bitte keine Bewerbungsmappen) beizufügen:

  • online ausgefüllte Bewerbungsformular des BSZ 1 Leipzig (siehe unten),
  • lückenloser tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild,
  • beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses bzw. des Halbjahreszeugnisses der Klasse 10,
  • eine Erklärung darüber, dass nicht bereits die Zulassung zur Abiturprüfung verwehrt worden ist und nicht bereits an der Abiturprüfung zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife teilgenommen wurde.

Berufliches Schulzentrum 1 der Stadt Leipzig

Wirtschaft und Verwaltung

Schulteil Crednerstraße

Crednerstraße 1 | 04289 Leipzig
Telefon: 0341 48479 21

Für individelle Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung

  • an unserem Informationsstand im Paunsdorf Center Termin
  • zum Tag der offenen Tür oder Termin
  • in unseren Informationsveranstaltungen SCHAU REIN Termin